Das Modul Stotax Steuerrecht Advanced versteht sich als Basisangebot für das Steuerrecht mit allen erforderlichen Inhalten, die eine kompetente steuerliche Beratung ermöglichen. Neben den vertiefenden Erläuterungen in den Kommentaren der Grünen Reihe bieten die umfassenden Praxisratgeber einen fundierten Einstieg in relevante Themen des Steuerrechts.
Die Fachzeitschriften liefern darüber hinaus als ideale Ergänzung kommentierte Rechtsprechung und die Inhalte des Bundessteuerblatts. Für eine rundum kompetente Beratung.

360° AO eKommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax 360° eKommentare Start, Stollfuss Stotax Kommentare Premium, Stollfuß Stotax 360° eKommentare Complete, Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced
Mit dem 360° AO eKommentar behalten Sie die Abgabenordnung rundum im Blick! Ein Autorenteam analysiert und kommentiert für Sie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Richtlinien, Hinweisen, Anwendungserlassen und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Anlassbezogen, kompakt, mit wertvollen Gestaltungsempfehlungen und Handlungsalternativen. Alle Kommentierungen im 360° AO eKommentar sind verlinkt mit dem etablierten, meinungsbildenden AO Kommentar von „Gosch“ aus der „Grünen Reihe“.
Link in die Datenbank
360° ErbStG eKommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax 360° eKommentare Start, Stollfuss Stotax Kommentare Premium, Stollfuß Stotax 360° eKommentare Complete, Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced
Mit dem 360° ErbStG eKommentar behalten Sie das Erbschaftsteuerrecht rundum im Blick! Ein Autorenteam analysiert und kommentiert für Sie permanent aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Richtlinien, Hinweisen, Anwendungserlassen und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Anlassbezogen, kompakt, mit wertvollen Gestaltungsempfehlungen und Handlungsalternativen. Alle Kommentierungen im 360° ErbStG eKommentar sind verlinkt mit dem etablierten, meinungsbildenden ErbStG Kommentar von „Wilms | Jochum“ aus der „Grünen Reihe“.
Link in die Datenbank
360° EStG eKommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal, Stollfuss Stotax 360° eKommentare Start, Stollfuss Stotax Kommentare Premium, Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax 360° eKommentare Complete
Mit dem 360° EStG eKommentar behalten Sie das Einkommensteuerrecht rundum im Blick! Ein Autorenteam analysiert und kommentiert für Sie permanent aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Richtlinien, Hinweisen, BMF-Schreiben und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Anlassbezogen, kompakt und mit wertvollen Gestaltungsempfehlungen. Alle Kommentierungen im 360° EStG eKommentar sind verlinkt mit dem etablierten, meinungsbildenden EStG Kommentar von „Korn“ aus der „Grünen Reihe“.
Link in die Datenbank
360° GewStG eKommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax 360° eKommentare Start, Stollfuss Stotax Kommentare Premium, Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax 360° eKommentare Complete
Mit dem 360° GewStG eKommentar behalten Sie das Gewerbesteuerrecht rundum im Blick! Ein Autorenteam analysiert und kommentiert für Sie permanent aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Richtlinien, Hinweisen, Anwendungserlassen und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Anlassbezogen, kompakt, mit wertvollen Gestaltungsempfehlungen und Handlungsalternativen.
Link in die Datenbank
360° KStG eKommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax 360° eKommentare Start, Stollfuss Stotax Kommentare Premium, Stollfuß Stotax 360° eKommentare Complete, Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced
Mit dem 360° KStG eKommentar behalten Sie das Körperschaftsteuerrecht rundum im Blick! Ein Autorenteam analysiert und kommentiert für Sie permanent aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Richtlinien, Hinweisen, Anwendungserlassen und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Anlassbezogen, kompakt, mit wertvollen Gestaltungsempfehlungen und Handlungsalternativen. Alle Kommentierungen im 360° KStG eKommentar sind verlinkt mit dem etablierten, meinungsbildenden KStG Kommentar von „ERNST & YOUNG“ aus der „Grünen Reihe“.
Link in die Datenbank
360° UStG eKommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax 360° eKommentare Start, Stollfuss Stotax Kommentare Premium, Stollfuß Stotax 360° eKommentare Complete, Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced
Mit dem 360° UStG eKommentar behalten Sie das Umsatzsteuerrecht rundum im Blick! Ein Autorenteam analysiert und kommentiert für Sie permanent aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Richtlinien, Hinweisen, Anwendungserlassen und sonstigen Verwaltungsanweisungen. Anlassbezogen, kompakt, mit wertvollen Gestaltungsempfehlungen und Handlungsalternativen. Alle Kommentierungen im 360° UStG eKommentar sind verlinkt mit dem etablierten, meinungsbildenden UStG Kommentar von „Reiß | Kraeusel | Langer“ aus der „Grünen Reihe“.
Link in die Datenbank
ABC der Bilanzierung
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Rechnungswesen
Das Bilanzsteuerrecht bildet für Bilanzierende und Steuerberater einen zentralen Bestandteil der täglichen Arbeit. Das ABC der Bilanzierung nimmt zu allen wichtigen Fragen der Bilanzierung und der Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG Stellung und unterstützt bei bilanzpolitischen Gestaltungsüberlegungen.
Link in die Datenbank
Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung Kommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax Kommentare Premium
Der „Gosch“ ist unverzichtbar für einen effektiven Rechtsschutz bei Streitigkeiten mit den Finanzbehörden oder bei Verfahren vor dem FG, BFH, BVerfG oder EUGH: Dank fundierter Kommentierungen - auch zum Steuerstrafrecht und den praxisrelevanten Nebengesetzen - mit umfassender Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur sind Sie im Streitfall optimal vorbereitet.
Link in die Datenbank
AfA-Lexikon
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Rechnungswesen
Das bewährte Kombination aus amtlichen AfA-Tabellen und einem praxisorientierten Erläuterungsteil sorgt dafür, dass Sie zu abschreibungsrechtlichen Aspekten stets umfassend informiert sind. Das Werk ist speziell auf Ihre praktischen Bedürfnisse zugeschnitten und beantwortet Fragen zur optimalen Abschreibung von Wirtschaftsgütern ebenso zuverlässig wie Fragen nach Sonderabschreibungsmöglichkeiten oder neuesten Gesetzesentwicklungen.
Link in die Datenbank
AO/FGO Handausgabe
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die AO/FGO Handausgabe bietet in bewährter Form die gültigen Gesetzestexte der gesamten Abgabenordnung und der Finanzgerichtsordnung sowie den Anwendungserlass zur AO im Anschluss an die jeweiligen AO-Vorschriften. Darüber hinaus finden sich jeweils vorschriftenbezogen wichtige Verwaltungsverlautbarungen im Volltext und Rechtsprechung in Leitsatzform.
Link in die Datenbank
Einkommensteuer Handausgabe
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Die Handausgabe ist eine unverzichtbare Arbeitshilfe für die ESt-Veranlagung. Sie erhalten mit der Einkommensteuer Handausgabe eine praxisorientierte Arbeitshilfe mit dem für den Veranlagungszeitraum gültigen Gesetzestext mit Hinweisen auf die für den Vorauszahlungszeitraum für das Folgejahr geplanten Gesetzesänderungen. Die amtlichen Hinweise werden ergänzt durch wichtige Verwaltungsverlautbarungen und Urteile.
Link in die Datenbank
Einkommensteuer-Erklärung
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Als täglich einsetzbares Arbeitsmittel bei der routinemäßigen Erstellung von Einkommensteuererklärungen enthält der Ratgeber zu allen amtlichen Vordrucken hilfreiche Checklisten und relevante Materialien (EStG, ESt-Tabellen, Vordrucke). Der Ratgeber führt Sie Zeile für Zeile durch die amtlichen Vordrucke und erläutert Ihnen, welche Eintragungen für die vorliegenden Fallgestaltungen erforderlich sind und welche Auswirkungen die entsprechenden Angaben haben.
Link in die Datenbank
Einkommensteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal, Stollfuss Stotax Kommentare Premium
Das Einkommensteuergesetz ist ein Schwerpunkt im Berufsalltag des Steuerberaters. Der „Korn“ ist konsequent an den Bedürfnissen der Beratungspraxis ausgerichtet, gibt zahlreiche Beratungs- und Gestaltungshinweise und setzt sich wissenschaftlich fundiert mit Auffassungen der Finanzverwaltung auseinander. Die Gestaltungs- und Beratungshinweise sind optisch hervorgehoben und ermöglichen Ihnen effizientes Arbeiten.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die EFG ist „die“ Rechtsprechungssammlung der Finanzgerichte zum gesamten Steuerrecht und zum Steuerberatungsgesetz aus erster Hand. In Anmerkungen und Hinweisen werden wichtige Entscheidungen von erfahrenen Richtern der Finanzgerichte analysiert und kommentiert.
Link in die Datenbank
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax Kommentare Premium
Der Wilms|Jochum begleitet Sie optimal durch das Erbschaftsteuergesetz und Bewertungsgesetz und erläutert umfassend und praxisnah die Auswirkungen aktueller Rechtsänderungen auf u.a. die Unternehmensnachfolge, die Bewertung von Betriebsvermögen, den Tarif sowie die bewertungsrechtliche Praxis. Wegen zahlreicher thematischer Vernetzungen mit dem ErbStG wird auch das Grunderwerbsteuergesetz ausführlich kommentiert.
Link in die Datenbank
Gewerbesteuer Handausgabe
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die Gewerbesteuer Handausgabe enthält den Gesetzestext in der für den aktuellen Veranlagungszeitraum geltenden Fassung. Auf die Änderungen ab dem aktuellen Veranlagungszeitraum werden Sie in den Fußnoten gesondert hingewiesen. Als besonderes Plus finden Sie ergänzend ausgewählte BFH-Urteile, BMF-Schreiben sowie bedeutsame Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und Verfügungen der Oberfinanzdirektionen.
Link in die Datenbank
HGB-Jahresabschluss - Erstellung, prüferische Durchsicht und Prüfung
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Rechnungswesen
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erstellen und prüfen zahlreiche Jahresabschlüsse. Auf welche Punkte Sie hierbei besonders achten müssen, zeigt Ihnen der Ratgeber. Umfangreiche Checklisten erleichtern Ihnen die Arbeit. Je nach Auftragsumfang gibt es modifizierte Checklisten. Darüber hinaus werden in einem systematischen Wegweiser die einzelnen Bilanzposten erläutert.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die HFR bietet Ihnen alle zur Veröffentlichung bestimmten Entscheidungen des BFH sowie die steuerlich bedeutsamen Entscheidungen der anderen obersten Bundesgerichte, des BVerfG und des EuGH. Die Entscheidungen sind in zitierfähiger komprimierter Form wiedergegeben und konzentrieren sich auf die tragenden Gedanken. Besonders bedeutsame Entscheidungen werden von erfahrenen BFH-Richtern analysiert und kommentiert.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
In der „BeSt“ (Beratersicht zur Steuerrechtsprechung) werden für die Beratungspraxis wichtige Entscheidungen von angesehenen Steuerpraktikern analysiert und deren Konsequenzen für die Beratungspraxis aufgezeigt.
Link in die Datenbank
Körperschaftssteuergesetz
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax Kommentare Premium
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der Körperschaftsteuergesetz Kommentar von Bott/Walter bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG samt wichtiger Nebengesetze und gibt wertvolle Gestaltungsempfehlungen zu praxisrelevanten Problemstellungen.
Link in die Datenbank
Körperschaftsteuer Handausgabe
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die Körperschaftsteuer Handausgabe enthält den für den aktuellen Veranlagungszeitraum gültigen Gesetzestext. Zusätzlich werden Sie auf die für den Vorauszahlungszeitraum geltenden gesetzlichen Regelungen in den Fußnoten besonders hingewiesen. Die amtlichen Hinweise werden ergänzt durch wichtige Verwaltungsverlautbarungen und Urteile.
Link in die Datenbank
Körperschaftsteuer-/Gewerbesteuer-/Umsatzsteuer-Erklärung
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Der Ratgeber erläutert die aktuell amtlichen Vordrucke der Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer und Umsatzsteuererklärung sowie der Umsatzsteuervoranmeldung und der Zusammenfassenden Meldung für das Folgejahr. Die Ausführungen werden durch wertvolle Beratungshinweise und Gestaltungsempfehlungen sowie zahlreiche Beispiele und nützliche Arbeitshilfen ergänzt. Der Ratgeber ist damit Nachschlagewerk und nützliche Ausfüllhilfe in einem.
Link in die Datenbank
Körperschaftsteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax Kommentare Premium
Das Körperschaftsteuergesetz gehört zu den schwierigsten und beratungsintensivsten Bereichen des Steuerrechts und stellt höchste Anforderungen an die Berater. Der Körperschaftsteuergesetz Kommentar von Ernst & Young bietet eine ausführliche Kommentierung des KStG samt wichtiger Nebengesetze und gibt wertvolle Gestaltungsempfehlungen zu praxisrelevanten Problemstellungen.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Das Lexikon des Steuerrechts ist mit über 300 laufend aktualisierten Begriffen des Arbeits- und Wirtschaftsrechts eine umfassende lexikalische Zusammenstellung auf diesen Rechtsgebieten.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Das Lexikon des Steuerrechts ist mit über 600 laufend aktualisierten Steuerrechtsbegriffen eine umfassende lexikalische Zusammenstellung auf dem Gebiet des Steuerrechts.
Link in die Datenbank
Lohnsteuer Handausgabe
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Mit der Lohnsteuer Handausgabe erhalten Sie den aktuellen Gesetzestext des Einkommensteuergesetzes, die maßgeblichen Lohnsteuer-Richtlinien und –Hinweise sowie relevante Einkommensteuer-Richtlinien und –Hinweisen. Als besonderes Plus finden Sie ergänzend wichtige Nebengesetze, ausgewählte BFH-Urteile und BMF-Schreiben sowie bedeutsame Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder und Verfügungen der Oberfinanzdirektionen.
Link in die Datenbank
Mini-Jobs, Aushilfen, Teilzeit
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Eine schnelle Entscheidungshilfe: Finden Sie das für Ihre Belange passende Beschäftigungsverhältnis aus steuerlicher, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht. Neben der Darstellung der relevanten Beschäftigungsverhältnisse (u.a. Haushaltshilfen, Rentner, Schüler und Studenten) klärt ein umfassendes Lexikon Einzelfragen.
Link in die Datenbank
Reisekosten
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal, Stollfuß Stotax Rechnungswesen
Dieser umfassende Ratgeber erleichtert Ihnen die Reisekostenabrechnung sowie Vorsteuerberechnung und informiert Sie über die Lohn-/einkommensteuerliche sowie umsatzsteuerliche Behandlung von Reisekosten, Bewirtungskosten, doppelter Haushaltsführung, Dienstwagengestellung sowie von betrieblich veranlassten Geschenken.
Link in die Datenbank
Schenken, Erben, Steuern
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Der kompetente Ratgeber für den Steuerpraktiker erläutert in bewährter Form die steuerlichen Konsequenzen der verschiedenen Erb- und Schenkungsvorgänge. Neben den erbschaftsteuerlichen Rechtsfolgen werden die Auswirkungen bei der Einkommen-, Grunderwerb- und Umsatzsteuer aufgezeigt. Zudem werden die zivilrechtlichen Rahmenbedingungen ausführlich dargestellt.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Der Steuer-Eildienst liefert Ihnen jede Woche zuverlässig neueste Entwicklungen der Finanzrechtsprechung (FG, BFH, BVerfG und EuGH), aktuelle Verlautbarungen (BMF-Schreiben, Ländererlasse, OFD-Verfügungen) der Verwaltung sowie wertvolle Hinweise zur Gesetzgebung im Steuerrecht.
Link in die Datenbank
Steuer-Ratgeber
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Der Steuer-Ratgeber stellt zu Jahresbeginn alle relevanten Informationen zu den Veranlagungssteuern und den dabei zu beachtenden Neuerungen praxisgerecht zusammen. Dabei werden die Ergebnisse der jüngsten Gesetzgebungsverfahren, die aktuellen Verwaltungsverlautbarungen und die höchstrichterliche Rechtsprechung erläuternd dargestellt.
Link in die Datenbank
Steuerberater Handbuch
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Personal
Bei allen Fragen rund um die in der Praxis wichtigsten Beratungsschwerpunkte des Steuerberaters ist dieses Handbuch als Nachschlagewerk unverzichtbar. Es stellt die besonders praxisrelevanten Fragen dar und bietet ganz konkrete Hinweise und Lösungen für die Beratung an. Zusätzlich informiert das Handbuch über das Berufsrecht des Steuerberaters, Marketing und Kanzleimanagement, Honorargestaltung sowie über alle aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und der Rechtsprechung der Finanzgerichte.
Link in die Datenbank
Steuerberatervergütungsverordnung
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Gebührenfragen zwischen Mandant und Steuerberater sind häufig Gegenstand von Verfahren vor den Berufskammern und Zivilgerichten. Auslöser der Streitigkeiten sind meist fehlende oder falsche Vorstellungen des Mandanten über den Wert der Leistung des Steuerberaters oder die mangelnde Transparenz der Gebührenrechnung. Die aktuelle Fassung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) und die verschiedenen Gebührentabellen bilden den rechtlichen Rahmen und die Grenzen, innerhalb derer sich der Steuerberater bei seiner Gebührenrechnung bewegen darf.Mit ausführlichen Erläuterungen zur StBVV und zu dem daneben in Teilen zusätzlich anzuwendenden RVG gibt der Leitfaden einen verlässlichen Überblick zum steuerlichen Gebührenrecht.
Link in die Datenbank
Umsatzsteuer Handausgabe
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuß Stotax Rechnungswesen
Mit der Umsatzsteuer Handausgabe erhalten Sie alle praxisrelevanten Informationen zum Umsatzsteuerrecht mit Urteilen und Verwaltungsverlautbarungen von besonderer Bedeutung. Für Ihre Arbeiten sind den Gesetzestexten in der für den Voranmeldungszeitraum geltenden Fassung die zugehörigen Paragrafen der Durchführungsverordnung, der Umsatzsteuer-Anwendungserlass, weiterführende Hinweise (z.B. BMF-Schreiben, Erlasse) und Rechtsprechung (EuGH, BVerfG, BFH) direkt zugeordnet.
Link in die Datenbank
Umsatzsteuergesetz, Kommentar
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First, Stollfuss Stotax Kommentare Premium
Der Reiß | Kraeusel | Langer informiert Sie aktuell, fundiert und umfassend. Er vernetzt das UStG mit dem Unionsrecht und enthält neben der Kommentierung des UStG eine artikelweise Kommentierung der MwStSystRL. Die einheitliche Darstellungsweise, zahlreiche Querverweise auf im Zusammenhang stehende Kommentarpassagen sowie vereinfachende Schaubilder ermöglichen Ihnen eine schnelle Orientierung und Problemlösung.
Link in die Datenbank
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die Stollfuß-Handausgabe zum Umwandlungssteuerrecht hat in gewohnter Qualität den neuen Umwandlungssteuererlass direkt den jeweiligen Paragraphen des Umwandlungssteuergesetzes zugeordnet. Somit erhalten Sie den Gesetzestext und den zugehörigen Erlass in kompakter Form für den täglichen Gebrauch.
Link in die Datenbank
Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
Enthalten in: Stollfuß Stotax Steuerrecht Advanced, Stollfuß Stotax First
Die steuerliche Problematik der „verdeckten Gewinnausschüttungen“ und der „verdeckten Einlagen“ beschäftigt Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Steuerabteilungen von Unternehmen, Finanzverwaltung und Finanzgerichte gleichermaßen. Das vorliegende Werk bringt Übersicht in dieses komplizierte Rechtsfeld. Die Autoren geben durchgängig Hinweise zur neuesten Rechtsprechung, zu Verwaltungsverlautbarungen sowie Empfehlungen für strategische Gestaltungen und Argumentationshilfen.
Link in die Datenbank