Um heute allen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Wirtschaftsprüfer eine Vielzahl von Informationsquellen berücksichtigen. Um die Recherche so bequem wie möglich zu gestalten, bündeln die beiden Partnerverlage Dr. Otto Schmidt und Handelsblatt Fachmedien ihre Wirtschaftsprüfer-Angebote unter einer Oberfläche.
Mit dem Kooperationsportal "DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer" haben Sie Zugriff auf alle Informationen, die in der modernen WP-Praxis gefragt sind: Renommierte Fachzeitschriften wie DER BETRIEB, DER KONZERN, KoR und CORPORATE FINANCE sowie umfassende Kommentare und Handbücher wie z.B. das "Handbuch des Jahresabschlusses" und das "IFRS-Handbuch".
Alles intelligent verlinkt und einfach bedienbar. Zusätzlich greifen Sie auf eine umfassende Rechtsprechungsdatenbank mit allen wichtigen Gesetzen, Richtlinien und Erlassen zu.

Bilanzrecht der GmbH
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer
BilRUG, Handels- und Steuerbilanz, Konzernbilanz, GmbH und GmbH & Co. KG Schiffers/Theile, Bilanzrecht der GmbH stellt die gesamte externe Rechnungslegung systematisch dar. Mit allen rechtsformspezifischen Besonderheiten. Und vielen Beispielen, Beratungs- und Gestaltungshinweisen für die Praxis.
Link in die Datenbank
Bilanzrecht, Kommentar
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer
Das Werk bietet eine systematische, umfassende und kompakte Kommentierung der Normen des Handelsbilanzrechts mit gleichgewichtiger Erläuterung sämtlicher Fragen des Steuerbilanzrechts und intensiven Querbezügen zum Gesellschaftsrecht.
Link in die Datenbank
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, CORPORATE FINANCE
CORPORATE FINANCE liefert entscheidendes Fachwissen zu Unternehmensfinanzierung, Kapitalmarkt, Bewertung und Mergers & Acquisitions. Die Zeitschrift richtet sich an Berater, Finanzverantwortliche in Unternehmen, deren Mitarbeiter sowie an Analysten.
Link in die Datenbank
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, DER BETRIEB, BUJ Premium, Owlit - BUJ, DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise
DER BETRIEB liefert mit aktuellen Beiträgen und Kommentaren renommierter Autoren aus Rechtsprechung, Finanzverwaltung sowie Beratungs- und Unternehmenspraxis das entscheidende Know-how zum Thema Steuer- und Unternehmerwissen. Die Zeitschrift richtet sich an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Recht, Finanzen, Controlling und Personal.
Link in die Datenbank
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, DER KONZERN, BUJ Premium
DER KONZERN stellt die Wechselwirkungen von Konzernrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen in den Fokus und liefert Handlungsempfehlungen für weitsichtige Entscheidungen. Die Zeitschrift richtet sich an Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Recht, Finanzen und Controlling in Konzernen.
Link in die Datenbank
GmbH-Gesetz
Enthalten in: Otto Schmidt Gesellschaftsrecht – Kommentare, Otto Schmidt Aktionsmodul Gesellschaftsrecht, DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, Otto Schmidt GmbH im Steuer- und Gesellschaftsrecht
Richtungweisende Lösungen, erstklassige Qualität, bekannte Zuverlässigkeit bei allen Fragen rund um das GmbH-Gesetz. Mit allen Antworten auf die offenen Rechtsfragen nach der GmbH- Reform. Kritische Auseinandersetzung mit den bisherigen Erfahrungen im neuen Recht. Sorgfältige Einarbeitung aller neuen Entwicklungen. Lösungsvorschläge für neu aufgetretene Praxisprobleme. Übersichtlich, meinungsbildend, praxisgerecht gewichtet.
Link in die Datenbank
Handbuch des Jahresabschlusses (HDJ)
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, DER BETRIEB
Das Handbuch stellt die Rechnungslegung umfassend unter dem Blickwinkel des deutschen Handelsbilanzrechts und des Rechts der steuerlichen Gewinnermittlung (Steuerbilanzrecht) dar. Besonderheiten bei Konzernabschlüssen, Grundfragen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS sowie ausgewählte einzelne IFRSs werden zudem behandelt.
Link in die Datenbank
HGB
Enthalten in: Otto Schmidt Gesellschaftsrecht – Kommentare, Otto Schmidt Aktionsmodul Gesellschaftsrecht, DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer
Die praxisgerechte HGB-Kommentierung namhafter Experten, die das gewisse Extra hat – die systematische Erläuterung der besonderen Handelsverträge, die im Wirtschaftsleben ihren festen Platz haben: Factoring, Forschungs- und Entwicklungsverträge, Franchising, Leasing, Lizenzverträge, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Vertragshändlerverträge. Mit Extrateil zum Internationalen Vertragsrecht. Prägnant, meinungsbildend, in einem Band.
Link in die Datenbank
IFRS-Handbuch
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer
Das Werk ist das unverzichtbare Hilfsmittel bei der Auslegung und Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften im deutschsprachigen Raum. Durch seine strukturierte Darstellung des IFRS-Regelwerks lässt es sich auch als Nachschlagewerk zu den einzelnen Standards benutzen. Das Handbuch konzentriert sich auf die für die Praxis wesentlichen Themen zur Aufstellung und Prüfung von IFRS-Abschlüssen.
Link in die Datenbank
Enthalten in: DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, KoR
KoR liefert aktuelle Informationen und Praxistipps für die internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. Die Zeitschrift richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Bilanzverantwortliche und Finanzvorstände.
Link in die Datenbank
Rechtshandbuch Unternehmensbewertung
Enthalten in: Otto Schmidt Gesellschaftsrecht – Handbücher, DER BETRIEB Wirtschaftsprüfer, Otto Schmidt Unternehmensfinanzierung
Das Thema Unternehmensbewertung gewinnt ständig an Bedeutung. Die Fragstellungen sind vielfältig und oft rechtsformübergreifend. Hinzu kommt eine sich immer weiter ausdifferenzierende Rechtsprechung. Das Rechtshandbuch Unternehmensbewertung stellt die einschlägigen Themen an der Schnittstelle von Recht und Betriebswirtschaftslehre umfassend und ganzheitlich dar und ermöglicht damit die zuverlässige Beantwortung aller rechtsgebundenen Bewertungsfragen.
Link in die Datenbank